Mit Sicherheit gibt es dort keine „freie Meinung“

Bei „Facebook“ kann man mit Sicherheit nicht mehr davon ausgehen, dass es sich um ein Portal handelt bei dem der Bürger seine eigene Meinung und Ansicht schreiben darf. Dass es natürlich Beiträge gestattet wo sich die Hofratswitwen über Kaffeehäuser unterhalten und Kleinhäuslerinnen über verschiedene Rezepte bei denen man noch mehr sparen kann ist logisch.
Wahrscheinlich um der Meinungsforschung das Leben zu erleichtern damit die oberen Zehntausend dann wissen, bei welchen Lebensmitteln sich in Zukunft eine Preiserhöhung besonders bezahlt macht.

Es verstößt auch nicht gegen ihre „Gemeinschafts Standards“ dass man über externe Postingportale von professionellen Damen des horizontalen Gewerbes mit „Freundschaftsanfragen“ überhäuft wird. Es ist #Facebook auch völlig egal wenn Videos gepostet werden auf denen Tierquälerei vom Stierkampf bis zum Schächten gezeigt werden. Videos bei denen Tiere sich paaren um im unteren Teil zu zeigen wie das dann die jungen Dinger machen. „Facebook“ hat keinerlei Moral und Bedenken wenn es um Geld geht. Es ist einzige was einen amerikanischen Konzern interessiert.

Politisch darf man bei denen in Zeiten wie diesen nur noch posten was Regierungs und Coronakonform ist. Nein – nicht weil sie das kleine Land Österreich so sehr respektieren oder es gar für Facebook wichtig wäre. Sondern weil „Facebook“ dafür von der österreichischen Regierung dafür bezahlt wird, dass kritische Beiträge zensiert werden. Darum werden auch Links von www.doncamilloundpepone.at sofort von Facebook entfernt. Das ist nämlich ein Portal wo User sich Kostenlos OHNE störende Werbung registrieren können und jeder der sich unter https://doncamilloundpepone.at/wp-admin auf der Seite anmelden kann und Beiträge verfassen die dann unzensuriert veröffentlicht werden. Ohne dass man eine Monatelange Sperre riskiert.

Natürlich freuen wir uns wenn die Menschen unsere Beiträge lesen und sich an den Diskussionen beteiligen. Aber nicht um Profit daraus zu schlagen.

Share this content:

  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0